Ineinander greifen wie Zahnräder

Damit möglichst viele Menschen die neue Bahnverbindung nutzen können, müssen die Bahn-Haltepunkte gut erschlossen ein. Das macht aus der reinen Sanierung einer Schienenstrecke eine noch komplexere Angelegenheit. Für die technischen und betrieblichen Fragen der Eisenbahn zeichnet Captrain als Eisenbahninfrastrukturunternehmen verantwortlich. Um die städtebauliche und verkehrliche Integration der Haltestellen kümmern sich die Städte Harsewinkel, Gütersloh und Verl. Für zusätzliche Mobilitätsangebote und die Errichtung und Ausstattung der Mobilstationen an den Haltepunkten sorgt der VerkehrsVerbund OWL (VVOWL); der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) bestellt die Schienenleistungen, also den Betrieb der Züge. Der Tarif ist übergreifend im Westfalentarif organisiert.

Durch die integrierte Planung der Mobilitätsachse ergeben sich für die mobilen Menschen der Region künftig Wegeketten ›aus einem Guss‹, die — genauso wie das Auto — von Tür zu Tür reichen. Fortbewegung in Harsewinkel — Gütersloh — Verl wird multimodal, effizient und attraktiv.

Mehr Aspekte zum Thema Harsewinkel — Gütersloh — Verl

Noch mehr Überblick mit diesen Themen

Diese Seite teilen: