Mobil in Harsewinkel — Gütersloh — Verl: Die neue Mobilitätsachse
Die neue Bahnverbindung Harsewinkel — Gütersloh — Verl soll künftig nicht nur eine schnelle, staufreie und komfortable Fahrt zwischen den neun Haltepunkten in den drei Städten bieten, sondern auch Anschlüsse an den Bahn-Regional- und Fernverkehr, an den Bus-Regionalverkehr und an individuelle Verkehrsmittel. So wird sie als neue Mobilitätsachse die gesamte Region in Bewegung bringen. Arbeitsplätze, Freizeiteinrichtungen und Wohngebiete werden leichter zu erreichen sein. Die Menschen in der Fläche erhalten einen besseren Anschluss an zentrale Einkaufsmöglichkeiten, Kliniken, Ärzte, Bildung und Kultur.
Die Bahnstrecke selbst, bislang für Güterverkehr genutzt, erfährt dafür eine umfassende Modernisierung. Sie erhält neue Bahnsteige mit modernen Service-Einrichtungen. Insbesondere der Weg von und zu den Haltepunkten soll die gesamte Reisekette zu einem angenehmen und komfortablen Mobilitätserlebnis machen. Dafür entstehen Mobilstationen in landesweit einheitlichem Design, die die Erschließung der Haltepunkte zu Fuß, per Fahrrad und mit dem Bus herstellen und darüber hinaus, je nach den Möglichkeiten vor Ort, weitere individuelle Mobilitätsoptionen für die erste bzw. letzte Meile bieten.
Diese Seite teilen: