Projektorganisation

Der NWL leitet das Gesamtprojekt. Darüber hinaus bestellt der NWL die Schienenleistungen und beschafft die Fahrzeuge.

https://www.nwl-info.de

Für den Betrieb, den Ausbau und die Unterhaltung der Schienenwege der Eisenbahn ist Captrain verantwortlich. Captrain beantragt und betreut federführend das Planfeststellungsverfahren.

https://www.captrain.de

Um die städtebauliche und verkehrliche Integration der Haltestellen kümmern sich die Städte Harsewinkel, Gütersloh und Verl sowie der Kreis Gütersloh.

https://www.kreis-guetersloh.de

Für ergänzende Mobilitätsangebote ist der VVOWL der koordinierende Akteur.

https://www.vvowl.de

Mehr Aspekte zum Thema Projekt

Noch mehr Überblick mit diesen Themen

Haben Sie noch eine Frage an uns?

Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldung und freuen uns, wenn wir Ihnen sachkundig helfen können: Sprechen Sie direkt mit Anja Stocksieker, Projektleitung beim Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), unter 0521 329433-26 oder mit Daniel Brinckmann, Projektleitung beim VerkehrsVerbund OstwestfalenLippe (VVOWL), unter 0521 329433-11 — oder schreiben Sie eine E-Mail.

Diese Seite teilen: